
Gedenken ohne Menschen?
Corona hat auch das jährliche Gedenken der Opfer der NS-Zeit am 9. November am Coburg-Mahnmal beeinflusst. Ansprachen mussten in diesem […]
Corona hat auch das jährliche Gedenken der Opfer der NS-Zeit am 9. November am Coburg-Mahnmal beeinflusst. Ansprachen mussten in diesem […]
Kostenloses Seminar für Erwachsene am 12. Oktober 2020 von 15 bis 20 Uhr. Haben Sie schon gehört? Corona ist eine […]
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unserem Aktions- und Infostand beim Weltkindertag vertreten und hatten viele Spiele für […]
Das vom BAMF geförderte Projekt “Mitleben” des Integration-Kulturzentrum e.V. (IKZ) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten, Hobbyköche und […]
Seit einigen Jahren veranstaltet der Integrationsrat im Dezember ein Familienfest. Im letzten Jahr musste es aus organisatorischen Gründen ausfallen. Der […]
Der langjährig in den Arbeitskreisen des Integrationsrats mitarbeitende Migrantenverein Integration-Kulturzentrum e.V. im Kreis Mettmann lädt zum Jahresende noch einmal zu […]
In Mettmann gibt es viele weltoffene Menschen, die hilfsbereit sind und die Freundschaften mit Menschen schließen, die zu uns geflohen […]
Am kommenden Samstag, den 10. September 2016, findet eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Erdbebenopfer in Amatrice in Italien statt. Von […]
Für alle Teilnehmer am Königshof, war es ein gelungenes Fest, bei dem Einheimische und neue Nachbarn fleißig Hand in Hand […]
Der 9. November ist ein Gedenktag. Ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Der 9. November ist das Datum der […]
Frauenpower. Das ist eine Momentaufnahme. Natürlich sind die Mitglieder des Integrationsrats und unserer Arbeitskreise nicht nur weiblich. Die beiden bezaubernden […]
In diesem Jahr feiert die Stadt Mettmann – laut erster urkundlicher Erwähnung im Jahr 904 – ihren 1111. Geburtstag. Im […]
Copyright © 2019 | Integrationsrat Mettmann